Caniwalk-Gruppen
Caniwalk (bei weiterer Distanz auch Canihike) bezeichnet einen Spaziergang (oder eine Wanderung) mit Hund im Zuggeschirr. Hierbei wird eine elastische Leine an einem Bauchgurt, den der
Hundeführer trägt, eingehängt. So bleiben die Hände frei und der Hund darf, oder besser gesagt soll sogar, den Menschen mittels Ziehen im Geschirr unterstützen.
Ich biete Caniwalks in Kleingruppen von maximal 5 Hunden an. Die Walks dauern jeweils zwischen 60-90min und beinhalten neben einem gemeinsamen Spaziergang mit Hundeunterstützung auch diverse
Trainingsthemen wie Fitnessübungen für unterwegs, Leine-lauf-Übungen und auch Gesundheitschecks (zum Beispiel Puls- und Atemfrequenzmessungen, gezieltes Kühlen des Hundes etc.)
Zughundesport-Gruppen
Zughundesport (hier speziell gemeint Bikejöring & Dogscooter) ist eine Sportart, in der der Hund den Menschen, der sich auf einem Mountainbike oder Dogscooter befindet, hinter sich her
zieht.
Diesen Sport kann man bis hin zu grossen, offiziellen Wettkämpfen ausarbeiten. Oder aber auch einfach Freude daran haben, einen fitten, fröhlichen, ausgeglichenen Hund zu Hause zu haben.
Die Zughundetrainings in Kleingruppen von maximal 5 Hunden dauern 90min und finden ausschliesslich zwischen September - April statt.
Das Einsteigen in den Sport resp. ein Kennenlernen und der Grundaufbau in Einzeltrainings ist allenfalls auch ausserhalb der Saison möglich.
Hundespazier-Dienst:
Wenn Sie für Ihren Hund aus zeitlichen, organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen Ihrerseits regelmässig oder auch einmalig, eine Spazierbegleitung brauchen, bin ich gerne für Sie da.
Es gibt Abo-Möglichkeiten, allenfalls Halbtagesbetreuung sowie natürlich Lernspaziergänge.
Die Preise richten sich dabei nach Art und Dauer der Betreuung sowie nach Distanz zu Ihnen nach Hause (und Spaziermöglichkeiten vor Ort).
Welpensozialisation:
Gerade bei Welpen und Junghunden ist ein Einstieg in eine positive, belohnungsbasierte Welt von grösster Wichtigkeit.
Spielerisch und mit viel Motivation sollen sie die wichtigsten Dinge im Hundeleben kennen lernen.
Je nach Anzahl Welpen und Wunsch der Besitzer biete ich Welpengruppen an, aber besonders Einzelwelpen sind herzlich willkommen.
Stand-Up-Paddle & Schwimm-Training
Eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer zu geniessen ist im und auf dem Wasser.
Nicht jeder Hund kann von Natur aus so gut schwimmen, dass es ihm auch Spass macht. Es ist wie bei uns Menschen: je besser wir schwimmen können, um so mehr Spass macht das kühle Nass. Und: auch Hunde können ihre Schwimmfähigkeiten verbessern.
Mitfahren auf einem SUP oder Boot muss geübt sein um richtig Spass zu haben.
Mit einigen Trocken- und Schwimmübungen klappt das "bööteln" bald perfekt.
- kooperative Pflege/ medical Training
- Kurse für Tierarztpraxen/ Tierheime und deren Kund*innen
- Beratung von Tierparks/ Zoos
- tiergestütztes Coaching
- Zughunde-Trainingsgruppen
mail@canequi.ch
+41 (0) 76 370 13 13